Während der ganzen Sommerferien möglich!
|
Stadtrallye in deiner Heimatstadt Munderkingen
Du möchtest deine Heimat auf eine ganz neue Art entdecken? Dann bist du beim Programmpunkt der Munderkinger Spittl-Narren genau richtig! Anstatt einem Guide zu folgen, erkunden die Kinder in Begleitung ihrer Eltern die Stadt auf eigene Faust. Über eine App wird der Weg beschrieben und die geschichtlichen Hintergründe von interessanten Sehenswürdigkeiten erzählt. Außerdem erhalten die Kinder einen Fragebogen zum Ausfüllen. Am Samstag, den 10. September 2022 zwischen 13 und 17 Uhr dürfen sie diesen vor dem Rathaus am Stand der Spittl-Narren für ein tolles Geschenk einlösen. Wir haben dein Interesse geweckt?
Dann melde dich bitte per E-Mail unter .
Hier erhältst du weitere Informationen, eine Anleitung zur App und den Fragebogen.
|
Donnerstag, 28.07.2022 bis Samstag, 30.07.2022 9:00 bis 13:00 Uhr, Treffpunkt: Tennisplätze im Ried Munderkingen Unkostenbeitrag: 20,00 € für 2 Tage, 30,00 € für 3 Tage (25 € für zwei Tage und 15 € für Teilnahme an nur einem Tag) Veranstalter: VfL-Tennisabteilung
|
3-tägiges Tennis-Feriencamp
Wie bereits in den letzten 2 Jahren möchten wir auch in diesem Jahr auf unserer Anlage in Munderkingen ein Tennistrainingscamp für unsere Jugendmannschaften sowie alle Tennis – Unerfahrenen veranstalten. Gleich an den drei ersten Ferientagen werden wir unser Camp auf der Tennisanlage aufschlagen.
Neben dem Training auf dem Platz, darunter zählen Tennis-, Koordinations-, und Matchtrainingseinheiten, erwarten euch zusätzlich ein abwechslungsreiches, sportliches Programm rund um den Tennisplatz, welches Programmpunkte wie Fußball, Brennball aber auch die ein oder andere Konditionseinheit enthält.
Wir würden uns über zahlreiche Teilnehmer in 2022 freuen. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Kinder begrenzt. Anmeldungen bitte bis zum 15.07.2022 unter
|
Dienstag, 02.08.2022 14:00 bis 17:00 Uhr Treffpunkt: Alter Schulhof 3 Kinder von 8-13 Jahren
|
DRK Munderkingen – was ist bei einem medizinischen Notfall zu tun?
Das und viel mehr zeigen dir Larissa und ihr Team vom DRK Munderkingen an diesem Nachmittag, so z.B. Erste-Hilfe Grundlagen, sowie Spiel und Spaß. Die Kinder aus Munderkingen werden mit dem Rettungswagen nach Hause gefahren.
Lust auf einen Nachmittag beim DRK Munderkingen? Dann melde dich bis 25.07.2022 unter Tel. 598-101 an. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Kinder begrenzt.
|
Dienstag, 02.08.2022 10:00 bis 13:30 Uhr Kurs 221-F01 Unkostenbeitrag: 13,00 € inkl. Lebensmittelkosten, Treffpunkt: Küche Realschule

|
Sommer – Sonne - Sonnenschein Kochen mit Kindern (7-10 Jahre)
Passend zum Sommer bereiten wir erfrischende Geträn-ke und leichte Speisen zu. Auch ein leckeres Eis darf natürlich nicht fehlen.
Hast Du Interesse?
Dann melde dich bis 22.07.2022 unter Tel. 598-113 an.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Kinder begrenzt. Die Kursleitung hat Frau Tanja Belthle
|
Dienstag, 03.08.2022 10:00 bis 13:30 Uhr Kurs 221-F02 Unkostenbeitrag: 13,00 € inkl. Lebensmittelkosten, Treffpunkt: Küche Realschule

|
Sommer – Sonne - Sonnenschein Kochen mit Kindern (7-10 Jahre)
Passend zum Sommer bereiten wir erfrischende Geträn-ke und leichte Speisen zu. Auch ein leckeres Eis darf natürlich nicht fehlen.
Hast Du Interesse?
Dann melde dich bis 22.07.2022 unter Tel. 598-113 an.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Kinder begrenzt. Die Kursleitung hat Frau Tanja Belthle
|
Dienstag, 04.08.2022 10:00 bis 13:30 Uhr Kurs 221-F03 Unkostenbeitrag: 13,00 € inkl. Lebensmittelkosten, Treffpunkt: Küche Realschule

|
Sommer – Sonne - Sonnenschein Kochen mit Kindern (7-10 Jahre)
Passend zum Sommer bereiten wir erfrischende Geträn-ke und leichte Speisen zu. Auch ein leckeres Eis darf natürlich nicht fehlen.
Hast Du Interesse?
Dann melde dich bis 22.07.2022 unter Tel. 598-113 an.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Kinder begrenzt. Die Kursleitung hat Frau Tanja Belthle
|
Dienstag, 05.08.2022 10:00 bis 13:30 Uhr Kurs 221-F04 Unkostenbeitrag: 13,00 € inkl. Lebensmittelkosten, Treffpunkt: Küche Realschule

|
Sommer – Sonne - Sonnenschein Kochen mit Kindern (7-10 Jahre)
Passend zum Sommer bereiten wir erfrischende Geträn-ke und leichte Speisen zu. Auch ein leckeres Eis darf natürlich nicht fehlen.
Hast Du Interesse?
Dann melde dich bis 22.07.2022 unter Tel. 598-113 an.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Kinder begrenzt. Die Kursleitung hat Frau Tanja Belthle
|
Freitag, 05.08.2022 10:00 bis 15:00 Uhr Treffpunkt: Reithalle Algershofen Unkostenbeitrag: 6,00 €
|
Ein Tag mit Pferden in Algershofen
Möchtet ihr den Umgang mit Pferden lernen und dabei viel Spaß haben? Dann seid ihr hier genau richtig.
Zum Mittagessen wird gegrillt, für Verpflegung ist also gesorgt. Bringt bitte etwas zu trinken mit. Bitte bequeme Sportbekleidung anziehen.
Das Angebot richtet sich an Kinder ab 6 Jahren.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.
Anmeldung bis spätestens 01.08.2022 unter Tel. 598-101
|
Samstag, 06.08.2022 10:00 bis 16:00 Uhr, Treffpunkt: Bootshaus/Wörthinsel Munderkingen Unkostenbeitrag: 20,00 € Veranstalter: VfL-Kanu
|
Kanu-Schnuppertag für Kinder und Jugendlichen
Kanufahrt auf der Donau zwischen Zwiefaltendorf und Munderkingen, mit Personentransport, Boot mit Zubehör und gemeinsames Mittagessen mit Getränk.
Voraussetzungen: Mindestalter 10 Jahre, sicher schwimmen können (mind. 200 m), schriftliche Einwilligung der Eltern.
Von den Teilnehmern sind mitzubringen:
zweite Bekleidung zum Kanufahren, Badesachen, Schuhe (Schutz gegen Scherben, keine Schlappen), Handtuch, weitere Getränke.
Bei kälterer Witterung bitte wärmere Sachen mitbringen. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt.
Anmeldungen bitte bis zum 25.07.2022 unter
|
Donnerstag, 11.08.2022 Gruppe 1, 3-5 Jahre mit Elternteil: 09:00 bis 10:30 Uhr Gruppe 2, 6-9 Jahre: 11:00 bis 13:00 Uhr Gruppe 3, 10-13 Jahre: 14:00 – 16:00 Uhr Treffpunkt: Feuerwehrhaus
|
Feuerwehr hautnah
Du wolltest schon immer mal in die Rolle eines Feuer- wehrmannes bzw. einer Feuerwehrfrau schlüpfen? Dann komm vorbei!
Mit einer Erkundungstour durch das Feuerwehrhaus lernst Du unsere Räumlichkeiten, Fahrzeuge sowie Gerätschaften hautnah kennen.
Neben dem Blick hinter die Kulissen gehört natürlich auch das eigenständige Ausprobieren einiger Gerätschaften sowie das Spritzen mit Wasser.
Anmeldung bis 05.08.2022 unter Tel. 598-101. Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 15 Kinder begrenzt.
|
19. August 2022, 09:30 – 16:00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz bei der Tennisanlage
|
Abenteuer pur!
DHallo Kids, wollt ihr einen coolen Kick erleben? Dann ist unsere Abenteuerwanderung genau das richtige für euch.
Wir treffen uns auf dem Parkplatz der Tennisanlage im Ried um 09:30 Uhr. Von dort werden wir nach Untermarchtal fahren.
Nur wenn die Platzkapazität nicht ausreichen sollte, möchten wir einige Eltern bitten, den kurzen Fahrdienst zu übernehmen.
In Untermarchtal startet dann die Abenteuerwanderung. Festes Schuhwerk und wenn möglich Handschuhe sind quasi selbstverständlich. Nehmt bitte auch eine Marschverpflegung für das Mittagessen und ein Getränk mit.
Dann geht es los auf seltenen Wegen, zwischendurch gibt es immer wieder Herausforderungen geistiger und körperlicher Natur zu meistern. Alleine lassen sich viele Aufgaben nicht lösen. Deshalb ist das Team gefragt.
Und - wie kommt man sicher über ein Gewässer? Alleine wieder keine Chance. Also - es wird euch gefallen. Und dabei lernt ihr die nächste Gegend kennen.
Um 16 Uhr können eure Eltern euch wieder am Tennisheim abholen. Und dann gibt es viel zu erzählen!
Und zum Abschluss gibt es noch eine kleine Überraschung!
Der Unkostenbeitrag beträgt 5 €, bitte vor Ort bezahlen.
Anmeldungen unter: Heinrich Brüggemann Mail:
|
Freitag, 23.08.2022 10:00 bis 15:00 Uhr Treffpunkt: Reithalle Algershofen Unkostenbeitrag: 6,00 €
|
Ein Tag mit Pferden in Algershofen
Möchtet ihr den Umgang mit Pferden lernen und dabei viel Spaß haben? Dann seid ihr hier genau richtig.
Zum Mittagessen wird gegrillt, für Verpflegung ist also gesorgt. Bringt bitte etwas zu trinken mit. Bitte bequeme Sportbekleidung anziehen.
Das Angebot richtet sich an Kinder ab 6 Jahren.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.
Anmeldung bis spätestens 16.08.2022 unter Tel. 598-101
|
Feuerwehr hautnah Mittwoch, 24.08.2022 09:00 – 15:00 Uhr Veranstalter: KiM

Begleitung durch KiM
|
Auf zur Schnitzeljagd - für Kinder von 7-11 Jahren
Wenn du Lust hast und dich traust, gehen wir zusammen auf eine spannende Entdeckungsreise. Dich erwartet ein Tag mit kniffligen Suchaufgaben, verschiedenen Spielen und ein leckeres Picknick.
30 Kinder können wir mit auf die Jagd nehmen. Wir legen gemeinsam ca. 10 km Wegstrecke zurück.
Melde Dich bis zum 13.08.2022 unter
an.
Nach der Anmeldung erhältst du alle weiteren Informationen per E-Mail.
|
Montag, 29.08.2022, 09:30 bis 12:00 Uhr Treffpunkt: Mediathek Munderkingen, Alter Schulhof 2 Unkostenbeitrag: 2,00 €
|
Sehen, Riechen, Hören, Schmecken und Tasten – Sinneswerkstatt in der Mediathek
Wie ihr die Umwelt über eure Sinnesorgane wahrnehmen könnt, erfahrt in im Sommerferienprogramm der Mediathek.
An verschiedenen Stationen könnt ihr testen, wie die menschlichen Sinne funktionieren und wie man sie in verschiedenen Situationen einsetzen kann.
Ihr lernt, euch auf eure Wahrnehmung zu verlassen und versucht zum Beispiel Dinge über Riechen, Schmecken, Tasten und Hören herauszufinden.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Kinder zwischen und 9 Jahren begrenzt.
Anmeldung unter oder Tel. 9534580
|
Montag, 05.09.2022, 09:30 bis 12:00 Uhr Treffpunkt: Mediathek Munderkingen, Alter Schulhof 2 Unkostenbeitrag: 2,00 €
|
Sehen, Riechen, Hören, Schmecken und Tasten – Sinneswerkstatt in der Mediathek
Wie ihr die Umwelt über eure Sinnesorgane wahrnehmen könnt, erfahrt in im Sommerferienprogramm der Mediathek.
An verschiedenen Stationen könnt ihr testen, wie die menschlichen Sinne funktionieren und wie man sie in verschiedenen Situationen einsetzen kann.
Ihr lernt, euch auf eure Wahrnehmung zu verlassen und versucht zum Beispiel Dinge über Riechen, Schmecken, Tasten und Hören herauszufinden.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Kinder zwischen und 9 Jahren begrenzt.
Anmeldung unter oder Tel. 9534580
|